Wie ein TikTok-Verbot auch kleine und mittlere Marken treffen würde

TikTok hat sich innerhalb kurzer Zeit zu einem wichtigen Faktor auch im E-Commerce entwickelt und hat die Art und Weise, wie Konsumenten online Produkte entdecken und kaufen, verändert. In den USA beispielsweise beginnen inzwischen fast 20% der Konsumenten ihr Produktsuche auf TikTok, wobei der Anteil bei der Generation Z und Generation Y mit ca. 65% Read more about Wie ein TikTok-Verbot auch kleine und mittlere Marken treffen würde[…]

Warum Amazon auch 2023 ein unverzichtbarer Vertriebskanal für Marken und Produzenten ist

Die mit Spannung erwarteten Quartalszahlen von Amazon haben im wesentlichen die Erwartung vieler Marktbeobachter und somit die Rückkehr zum Wachstum bestätigt. Nach einem Plus von 11% im ersten Quartal rechnet Amazon mit einem Plus von 8% bis 13% für das laufende Quartal, wobei vor allem das Marktplatzgeschäft der Wachstumstreiber ist. Die folgende Grafik von Exiting Read more about Warum Amazon auch 2023 ein unverzichtbarer Vertriebskanal für Marken und Produzenten ist[…]

Zeitenwende im Direktvertrieb

Das Internet hat in den letzten Jahren bereits einige Vertriebsmodelle radikal verändert und neu geschaffen. Eine Vertriebsform, welche bis dato noch relativ unberührt blieb, war der Direktvertrieb oder MLM (Multi-Level-Marketing). Bekannte Unternehmen wir Herbalife, Vorwerk, Avon oder Tuppaware nutzen dieses Vertriebsmodell, um ihre Waren und Dienstleistungen zu verkaufen. Teils begründet, teils weniger, musste sich dieses Read more about Zeitenwende im Direktvertrieb[…]