Wie ein TikTok-Verbot auch kleine und mittlere Marken treffen würde

TikTok hat sich innerhalb kurzer Zeit zu einem wichtigen Faktor auch im E-Commerce entwickelt und hat die Art und Weise, wie Konsumenten online Produkte entdecken und kaufen, verändert.

In den USA beispielsweise beginnen inzwischen fast 20% der Konsumenten ihr Produktsuche auf TikTok, wobei der Anteil bei der Generation Z und Generation Y mit ca. 65% und 50% besonders hoch ist.

Besonders kleinere und mittlere Marken und Produzenten haben in den letzten Jahren TikTok als mächtiges Instrumente im Verkaufsprozess entdeckt und erfolgreiche Strategien entwickelt. Umso härter würde ein zunehmend diskutiertes TikTok-Verbot oder Einschränkung in den USA aber auch in Europa gerade diese Unternehmen treffen.

Quelle: www.junglescout.com/resources/reports/tiktok-ban-amazon/

Diese Zahlen decken sich dabei recht gut mit unseren eigenen Erfahrungen. TikTok ist besonders und sicher nicht für alle Produkte geeignet. TikTok erfordert eine sehr besondere Form der Nutzeransprache. Das richtige Produkt für die richtige Zielgruppe mit der richtigen Ansprache. Produkte, die auf TikTok viral gehen, können wahre Umsatzexplosionen und Trends auslösen.