Das Metaverse – Verkauf und Handel in virtuellen Welten

Der amerikanische Risikokapitalgeber Chris Dixon sagte vor einigen Jahren „The next big thing will start out looking like a toy“. Seiner Meinung nach ist diese Beobachtung auch der Grund dafür, warum wir Innovationen häufig gar nicht beachten und ernst nehmen, diese sich aber im Nachhinein als Instrumente eines bedeutenden technischen und gesellschaftlichen Wandels erweisen. Der Read more about Das Metaverse – Verkauf und Handel in virtuellen Welten[…]

Eine kleine Übung für mehr Kreativität

Angenommen, man hätte nur fünf Dollar und zwei Stunden zur Verfügung, um damit Geld zu verdienen. Was würde man tun? Eine knifflige Aufgabe. Genau diese Frage stellen wir unseren Kunden jedoch häufig im Rahmen unserer Beratungstätigkeit. Als Vorlage für diese Übung dient dabei ein Kurs von Tina Selig, einer Standford-Professorin mit Schwerpunkt Kreativität. Während wir Read more about Eine kleine Übung für mehr Kreativität[…]

NFT – Demokratisierung des Webs oder digitale Tulpen-Blase?

Für die einen ist es die Demokratisierung de Kunst, für die anderen ein kurzfristiger Hype. Die Meinungen gehen stark auseinander und tatsächlich ist es schwer in diesem Stadium, eine Einschätzung zu geben ob es sich bei den NFT um eine nachhaltige Entwicklung oder um die digitale Form der Tulpen-Blase handelt. Der Begriff NFT steht für Read more about NFT – Demokratisierung des Webs oder digitale Tulpen-Blase?[…]

Was ist der Unterschied zwischen einer Plattform und einem Marktplatz?

Die beiden Begriffe „Marktplatz“ und „Plattform“ werden häufig synonym verwendet, sind aber genau genommen ziemlich verschieden. Eine sehr treffende Definition einer Plattform stammt von Marc Andreessen in seinem Beitrag mit dem Titel „The three kinds of platforms you meet on the Internet„, in dem er eine Plattform wie folgt definiert: „Eine Plattform ist ein System, Read more about Was ist der Unterschied zwischen einer Plattform und einem Marktplatz?[…]

„Geschichte wiederholt sich nicht, aber sie reimt sich“

Dieser irrtümlich Mark Twain zugeschriebenen Satz hat auch viele Jahre später nichts an Aktualität verloren sondern ist sogar noch aktueller denn je geworden. Das digitale Zeitalter bringt in beeindruckender Geschwindigkeit neue Technologien, neue Vertriebskanäle und neue Geschäftsmodelle hervor. Hier gilt es, nachhaltige relevante Entwicklungen und Trends von kurzfristigen Hypes zu unterscheiden. Das rechtzeitige Erkennen relevanter Read more about „Geschichte wiederholt sich nicht, aber sie reimt sich“[…]