It’s a time machine – oder warum ein Fotoapparat mehr als ein Fotoapparat ist
Bei der Entwicklung und Verkauf von Produkten wird häufig der wahre „job“ aus der Sicht des Konsumenten übersehen oder nicht verstanden weil man sich zu stark auf das Produkt und zu wenig auf die wahren Bedürfnisse des Kunden konzentriert. Die „Job to be done“- Theorie des leider vor kurzem verstorbenen Harvard-Professors Clayton M. Christensen ist Read more about It’s a time machine – oder warum ein Fotoapparat mehr als ein Fotoapparat ist[…]