NFT – die digitale Tulpen-Blase?

Für die einen ist es die Demokratisierung de Kunst, für die anderen ein kurzfristiger Hype. Die Meinungen gehen stark auseinander und tatsächlich ist es schwer in diesem Stadium, eine Einschätzung zu geben ob es sich bei den NFT um eine nachhaltige Entwicklung oder um die digitale Form der Tulpen-Blase handelt. Der Begriff NFT steht für Read more about NFT – die digitale Tulpen-Blase?[…]

Was ist der Unterschied zwischen einer Plattform und einem Marktplatz?

Die beiden Begriffe „Marktplatz“ und „Plattform“ werden häufig synonym verwendet, sind aber genau genommen ziemlich verschieden. Eine sehr treffende Definition einer Plattform stammt von Marc Andreessen in seinem Beitrag mit dem Titel „The three kinds of platforms you meet on the Internet„, in dem er eine Plattform wie folgt definiert: „Eine Plattform ist ein System, Read more about Was ist der Unterschied zwischen einer Plattform und einem Marktplatz?[…]

„Geschichte wiederholt sich nicht, aber sie reimt sich“

Dieser irrtümlich Mark Twain zugeschriebenen Satz hat auch viele Jahre später nichts an Aktualität verloren sondern ist sogar noch aktueller denn je geworden. Das digitale Zeitalter bringt in beeindruckender Geschwindigkeit neue Technologien, neue Vertriebskanäle und neue Geschäftsmodelle hervor. Hier gilt es, nachhaltige relevante Entwicklungen und Trends von kurzfristigen Hypes zu unterscheiden. Das rechtzeitige Erkennen relevanter Read more about „Geschichte wiederholt sich nicht, aber sie reimt sich“[…]

Dopamin – der geheime Schlüssel zum Verkaufserfolg

Dopamin ist ein überwiegend erregend wirkender Neurotransmitter des zentralen Nervensystems und ist zugleich ein zentraler Faktor im Konsum- und Kaufverhalten von Menschen. Dopamin ist dabei ein sehr wichtiger Antriebsfaktor im menschlichen Verhalten.  Dopamin wird bereits in der Vorwegnahme eines späteren Glücksgefühl ausgeschüttet. Vereinfacht könnte man sagen, dass erst wenn Dopamin ausgeschüttet wird, die Handlung auch vorgenommen Read more about Dopamin – der geheime Schlüssel zum Verkaufserfolg[…]

Real-time fashion – wie Shein den Mode-Online-Handel revolutioniert

Der chinesische Onlinehändler für Mode und Sportartikel Shein (ausgesprochen She in) mit Sitz in Guangzhou gehört derzeit zu den interessantesten und ist gleichzeitig das am schnellsten wachsende E-Commerce Unternehmen weltweit. Shein wurde 2008 in Nanjiing gegründet und konnte innerhalb weniger Jahre ein rasantes Wachstum erzielen. Ab 2015 erfolgte die volle Konzentration auf ausländische Märkte, wobei Read more about Real-time fashion – wie Shein den Mode-Online-Handel revolutioniert[…]

“We’re not a retailer, we’re not a marketplace“

Googles Commerce President Bill Ready stellt in einem sehr interessanten Podcast vor allem klar was Google nicht ist und nicht sein will: „Wir sind kein Einzelhändler, wir sind kein Marktplatz. Wir versuchen nicht, ein Einzelhändler oder ein Marktplatz zu sein. Was wir tun wollen, ist sicherzustellen, dass der Nutzer auf einer Google-Oberfläche die besten Produkte, Read more about “We’re not a retailer, we’re not a marketplace“[…]

4 einfache Erfolgsfaktoren von DTC-Marken

Direct to Consumer Marken (D2C oder DTC) konnten in den letzten Jahren beeindruckende Erfolgsgeschichten schreiben. Von Matratzen über Sonnenbrillen und Rasierklingen bis hin zu Hausschuhen haben neue bis dato unbekannte Marken begonnen, die hauptsächlich virtuellen Regale zu füllen. Marken wie Mahabis, Daniel Wellington, Warby Parker, Jungfeld, Allbird, Nox Sleep Drink, Kapten & Son haben sich Read more about 4 einfache Erfolgsfaktoren von DTC-Marken[…]

„We save customers time“

Die Amazon-Erfolgsformel, erklärt vom Chef im letzten Brief an die Aktionäre: „Customers complete 28% of purchases on Amazon in three minutes or less, and half of all purchases are finished in less than 15 minutes. Compare that to the typical shopping trip to a physical store – driving, parking, searching store aisles, waiting in the Read more about „We save customers time“[…]

Turnschuhe als neue Assetklasse des digitalen Handels

Das Internet hat das Kauf- und Investitionsverhalten der Verbraucher in den letzten Jahren grundlegend verändert. Neben alten Anlagenklassen wie Kunst, Oldtimer oder Wein sind komplett neue Assets wie Sneaker und Streetwear entstanden und haben das Interesse von privaten Händler und auch professionellen Investoren geweckt . Eine Plattform welche die Zeichen der Zeit erkannt hat und Read more about Turnschuhe als neue Assetklasse des digitalen Handels[…]

Der Veblen-Effekt oder warum die Nachfrage trotz Preiserhöhung steigen kann

Als Veblen-Effekt wird ein auf den ersten Blick anormales Kaufverhalten bezeichnet, wenn die Nachfrage nach bestimmten Gütern oder Dienstleistungen unter Umständen trotz einer Preiserhöhung steigt. Die Bezeichnung des Effekts geht dabei auf den amerikanischen Ökonomen Thorstein Veblen zurück, welcher das Phänomen 1899 erstmals erwähnte und beschrieb. Um den Effekt selbst besser zu verstehen, wird dabei häufig die Read more about Der Veblen-Effekt oder warum die Nachfrage trotz Preiserhöhung steigen kann[…]

Social Proof – Warum das Prinzip der sozialen Bewährheit eines der mächtigsten Instrumente im Verkauf ist

Social Proof (oder auf deutsch Soziale Bewährheit) ist im wesentlichen ein sozialpsychologisches Phänomen, bei dem Menschen in einer bestimmten Situation das eigene Verhalten dem vermeintlich richtigen und angemessenen Verhalten von anderen Menschen anpassen und dies übernehmen. Der Begriff „Social Proof“ stammt von Robert Cialdini aus seinem Buch „Influence: The Psychology of Persuasion“ aus dem Jahre Read more about Social Proof – Warum das Prinzip der sozialen Bewährheit eines der mächtigsten Instrumente im Verkauf ist[…]

„Sell me this pen“ oder warum Bedürfnisse die Grundlage für den Verkauf sind

Im Rahmen eines Bewerbungsgespräches in den USA war besonders in den 70er Jahren eine Frage und Aufgabe sehr beliebt, mit welcher die Tauglichkeit eines Kandidaten schnell und unkompliziert getestet werden sollte. „Sell me this pen“, so lautete die recht einfach und doch knifflige Aufgabe. Der Personaler gab dem Kandidaten einen Stift und stellte ihm die Read more about „Sell me this pen“ oder warum Bedürfnisse die Grundlage für den Verkauf sind[…]

S2B2C – ein neues Erfolgsmodell im digitalen Handel?

Yunji nennt sich das chinesisches E-Commerce Unternehmen, welches dabei ist, eine weitere Erfolgsgeschichte im digitalen Handel zu schreiben.Yunji wurde 2015 gegründet und ist im wesentlichen eine mitgliederbasierte Social E-Commerce-Plattform. Das Geschäftsmodell von Yunji ist sehr innovativ und lässt sich am besten mit dem S2B2C-Ansatz beschreiben. Yunji ist eine geschickte Kombination von Elementen der sozialen Medien Read more about S2B2C – ein neues Erfolgsmodell im digitalen Handel?[…]

C2B – Produktentwicklung im digitalen Zeitalter

Consumer to Business (C2B) nennt sich das neue Zauberwort im Bereich der Produktentwicklung und rückt den Kunden und seine Wünsche radikal in den Mittelpunkt. Die Entwicklung von neuen Produkten erfolgt dabei nicht mehr top-down vom Unternehmen zu den Konsumenten, sondern die Produktion basiert von Anfang an im bottom-up-Stil auf den Wünschen und Vorstellungen des Konsumenten.Ein Read more about C2B – Produktentwicklung im digitalen Zeitalter[…]

Google: Online-Käufe nach 20 bis 500 Touchpoints

Das Smartphone ist für viele Konsumenten zum allgegenwärtigen Begleiter geworden und das wichtigste Hilfsmittel zur Informationsbeschaffung für Kaufentscheidungen. Auf einem kürzlich erschienenen Blogbeitrag auf „Think with Google“ hat das Unternehmen die Kaufentscheidungen für Produkte wie Make-up, Kopfhörer, Flüge und Süßigkeiten analysiert. Laut dieser Analyse lag die Anzahl der „Touchpoints“ zwischen 20 (Schokoriegel) und 500 (Flüge). Read more about Google: Online-Käufe nach 20 bis 500 Touchpoints[…]

Influencer in China- wie aus einem Marketinginstrument selbständige E-Commerce-Unternehmen werden

Während hierzulande und auch in den USA noch heftig über die Wirkung und Nicht-Wirkung von Influencern diskutiert wird, ist die Entwicklung in China rund um dieses Thema bereits einen großen Schritt weiter. In Europa und den USA betrachten Marken und Einzelhändler Influencer immer noch als einen Marketingkanal unter vielen. In China ist diese Entwicklung jedoch Read more about Influencer in China- wie aus einem Marketinginstrument selbständige E-Commerce-Unternehmen werden[…]

Warum Rezensionen das neue Gold im digitalen Verkauf sind

Die Bedeutung von Rezensionen im Zeitalter des digitalen Marketings kann gar nicht oft genug betont werden. Mittlerweile sind für 65% der Online-Käufer Bewertungen bzw. Rezensionen der entscheidende Faktor im Entscheidungsprozess. Die Recherche erfolgt dabei plattformübergreifend. Wenn zum Beispiel ein Kunden im Onlineshop einen Flasche Wein bestellten will, so wird häufig Amazon als Entscheidungshilfe aufgerufen und Read more about Warum Rezensionen das neue Gold im digitalen Verkauf sind[…]

Internet Trends 2017

355 Seiten geballtes Wissen in Form von Zahlen, Studien aber auch persönlichen Prognosen. Umfangreich wie noch nie zuvor veröffentlichte die Analystin Mary Meeker vom Venture Capital Unternehmen Perkins Caufiled Buyers (KPCB) den alljährlich mit Spannung erwarteten Report zur Entwicklung des Internets. Den gesamten Report finden Sie hier. Wir haben den Report ausführlich analysiert und einige wichtige Schlussfolgerungen Read more about Internet Trends 2017[…]