Insights

Dopamin – der geheime Schlüssel zum Verkaufserfolg

Dopamin ist ein überwiegend erregend wirkender Neurotransmitter des zentralen Nervensystems und ist zugleich ein zentraler Faktor im Konsum- und Kaufverhalten von Menschen. Dopamin ist dabei ein sehr wichtiger Antriebsfaktor im menschlichen Verhalten.  Dopamin wird bereits in der Vorwegnahme eines späteren Glücksgefühl ausgeschüttet. Vereinfacht könnte man sagen, dass erst wenn Dopamin ausgeschüttet wird, die Handlung auch vorgenommen Read more about Dopamin – der geheime Schlüssel zum Verkaufserfolg[…]

Real-time fashion – wie Shein den Mode-Online-Handel revolutioniert

Der chinesische Onlinehändler für Mode und Sportartikel Shein (ausgesprochen She in) mit Sitz in Guangzhou gehört derzeit zu den interessantesten und ist gleichzeitig das am schnellsten wachsende E-Commerce Unternehmen weltweit. Shein wurde 2008 in Nanjiing gegründet und konnte innerhalb weniger Jahre ein rasantes Wachstum erzielen. Ab 2015 erfolgte die volle Konzentration auf ausländische Märkte, wobei Read more about Real-time fashion – wie Shein den Mode-Online-Handel revolutioniert[…]

Die Entwicklung von einem Handelsmarktplatz mit Werbung hin zur Werbeplattform mit Handel

Ende April hat Amazon die Bilanz für das erste Quartal 2021 veröffentlicht und hat dort angefangen wo man das letzte Jahr aufgehört hat. So betrug der Nettoumsatz im ersten Quartal 108,5 Mrd. US-Dollar, was einer imposanten Steigerung von 44 Prozent im Vergleich zum Vorjahresquartal entspricht. Der Gewinn hat sich dabei auf 8,1 Mr. Dollar verdreifacht. Read more about Die Entwicklung von einem Handelsmarktplatz mit Werbung hin zur Werbeplattform mit Handel[…]

“We’re not a retailer, we’re not a marketplace“

Googles Commerce President Bill Ready stellt in einem sehr interessanten Podcast vor allem klar was Google nicht ist und nicht sein will: „Wir sind kein Einzelhändler, wir sind kein Marktplatz. Wir versuchen nicht, ein Einzelhändler oder ein Marktplatz zu sein. Was wir tun wollen, ist sicherzustellen, dass der Nutzer auf einer Google-Oberfläche die besten Produkte, Read more about “We’re not a retailer, we’re not a marketplace“[…]

Fish where big fishes are

Als der berüchtigte Serienbankräuber Willy Sutton eines Tages mit der Frage kontaktiert wurde, wieso er Banken überfällt, antwortete er: „Weil man dort das Geld findet“. Facebook und Instagram verlieren die Jugend Und so ist es im Onlinehandel immer wichtig, Trends zu erkennen. Eine neuste Studie kommt zum Schluss, dass Facebook und Instagram die Jugend zusehend Read more about Fish where big fishes are[…]

Erfolgsfaktoren von DTC-Marken

Direct to Consumer Marken (D2C oder DTC) konnten in den letzten Jahren beeindruckende Erfolgsgeschichten schreiben. Von Matratzen über Sonnenbrillen und Rasierklingen bis hin zu Hausschuhen haben neue bis dato unbekannte Marken begonnen, die hauptsächlich virtuellen Regale zu füllen. Marken wie Mahabis, Daniel Wellington, Warby Parker, Jungfeld, Allbird, Nox Sleep Drink, Kapten & Son haben sich Read more about Erfolgsfaktoren von DTC-Marken[…]

„We save customers time“

Die Amazon-Erfolgsformel, erklärt vom Chef im letzten Brief an die Aktionäre: „Customers complete 28% of purchases on Amazon in three minutes or less, and half of all purchases are finished in less than 15 minutes. Compare that to the typical shopping trip to a physical store – driving, parking, searching store aisles, waiting in the Read more about „We save customers time“[…]

Turnschuhe als neue Assetklasse des digitalen Handels

Das Internet hat das Kauf- und Investitionsverhalten der Verbraucher in den letzten Jahren grundlegend verändert. Neben alten Anlagenklassen wie Kunst, Oldtimer oder Wein sind komplett neue Assets wie Sneaker und Streetwear entstanden und haben das Interesse von privaten Händler und auch professionellen Investoren geweckt . Eine Plattform welche die Zeichen der Zeit erkannt hat und Read more about Turnschuhe als neue Assetklasse des digitalen Handels[…]

Verknappung als Erfolgsstrategie in Zeiten des Überflusses

Weniger ist mehr. Möglicherweise mit diesem Gedanken im Hinterkopf hat das italienische Luxus-Mode-Label Bottega Veneta seine direkten eignen Aktivitäten auf den sozialen Netzwerken eingestellt. Unter dem neuen Designer Daniel Lee wurde das Unternehmen vor allem durch „The Pouch“, einer Clutch Handtasche, zum Social Media Phänomen und erzielte Reichweiten, welche andere Luxusmarken vor Neid erblassen ließen. Read more about Verknappung als Erfolgsstrategie in Zeiten des Überflusses[…]

Der Veblen-Effekt oder warum die Nachfrage trotz Preiserhöhung steigen kann

Als Veblen-Effekt wird ein auf den ersten Blick anormales Kaufverhalten bezeichnet, wenn die Nachfrage nach bestimmten Gütern oder Dienstleistungen unter Umständen trotz einer Preiserhöhung steigt. Die Bezeichnung des Effekts geht dabei auf den amerikanischen Ökonomen Thorstein Veblen zurück, welcher das Phänomen 1899 erstmals erwähnte und beschrieb. Um den Effekt selbst besser zu verstehen, wird dabei häufig die Read more about Der Veblen-Effekt oder warum die Nachfrage trotz Preiserhöhung steigen kann[…]

The Art of the Pitch

Wer kennt es nicht, das gute alte Teleshopping. Oft müde belächelt, fristet es vor allem in Nischensender ein häufig verkanntes und vor allem unterschätztes Dasein.Lange Zeit schien es, dass Teleshopping den Sprung in das digitale Zeitalter nicht oder nur mit großer Mühe schaffen kann. Doch dies scheint sich seit kurzer Zeit rasant zu ändern, wenn Read more about The Art of the Pitch[…]

Innovative B2C Geschäftsmodelle

In den letzten Jahren ist speziell in China eine beeindruckende Anzahl innovativer B2C-Geschäftsmodelle entstanden. Einer der wichtigsten Faktoren für diese Entwicklung ist dabei die rasante Entwicklung des mobilen Internets. Beschränkten sich die digitalen Verkaufskanäle bis vor wenigen Jahren im wesentlichen auf traditionelle Online-Marktplätze und Online-Shops, so ist nunmehr eine beeindruckende Vielfalt von innovativen digitalen Vertriebs- Read more about Innovative B2C Geschäftsmodelle[…]

KOLmerce – Full Service E-Commerce für Key Opinion Leader

Dass die Entwicklung im Bereich E-Commerce in China rasant von statten geht, dürfte inzwischen allseits bekannt sein (unser Artikel „Die Zukunft des Einkaufens gibt es in China bereits heute„). Und so ist es auch immer wieder interessant und wichtig, einen Blick nach China zu werfen, welche Entwicklungen und Trends gerade relevant sind. Ein sehr spannendes Read more about KOLmerce – Full Service E-Commerce für Key Opinion Leader[…]

Social Proof – Warum das Prinzip der sozialen Bewährheit eines der mächtigsten Instrumente im Verkauf ist

Social Proof (oder auf deutsch Soziale Bewährheit) ist im wesentlichen ein sozialpsychologisches Phänomen, bei dem Menschen in einer bestimmten Situation das eigene Verhalten dem vermeintlich richtigen und angemessenen Verhalten von anderen Menschen anpassen und dies übernehmen. Der Begriff „Social Proof“ stammt von Robert Cialdini aus seinem Buch „Influence: The Psychology of Persuasion“ aus dem Jahre Read more about Social Proof – Warum das Prinzip der sozialen Bewährheit eines der mächtigsten Instrumente im Verkauf ist[…]

„Sell me this pen“ oder warum Bedürfnisse die Grundlage für den Verkauf sind

Im Rahmen eines Bewerbungsgespräches in den USA war besonders in den 70er Jahren eine Frage und Aufgabe sehr beliebt, mit welcher die Tauglichkeit eines Kandidaten schnell und unkompliziert getestet werden sollte. „Sell me this pen“, so lautete die recht einfach und doch knifflige Aufgabe. Der Personaler gab dem Kandidaten einen Stift und stellte ihm die Read more about „Sell me this pen“ oder warum Bedürfnisse die Grundlage für den Verkauf sind[…]

Wie Pinduoduo mit Empfehlungsmarketing und spielerischen Elementen das am schnellsten wachsende E-Commerce-Unternehmen in China wurde

Pinduoduo (PDD) wurde 2015 in Shanghai gegründet, konnte innerhalb kürzester Zeit einen beeindruckenden Aufstieg hinlegen und gilt derzeit als das am schnellsten wachsende E-Commerce-Start-up in China. Pinduoduo ist vom Aufbau her eine Social E-Commerce-Plattform, welche aus einer App und einem WeChat Mini Programm besteht und nutzbar ist. Auf Pinduoduo kann man eine breite Palette von Read more about Wie Pinduoduo mit Empfehlungsmarketing und spielerischen Elementen das am schnellsten wachsende E-Commerce-Unternehmen in China wurde[…]

S2B2C – ein neues Erfolgsmodell im digitalen Handel?

Yunji nennt sich das chinesisches E-Commerce Unternehmen, welches dabei ist, eine weitere Erfolgsgeschichte im digitalen Handel zu schreiben.Yunji wurde 2015 gegründet und ist im wesentlichen eine mitgliederbasierte Social E-Commerce-Plattform. Das Geschäftsmodell von Yunji ist sehr innovativ und lässt sich am besten mit dem S2B2C-Ansatz beschreiben. Yunji ist eine geschickte Kombination von Elementen der sozialen Medien Read more about S2B2C – ein neues Erfolgsmodell im digitalen Handel?[…]

C2B – Produktentwicklung im digitalen Zeitalter

Consumer to Business (C2B) nennt sich das neue Zauberwort im Bereich der Produktentwicklung und rückt den Kunden und seine Wünsche radikal in den Mittelpunkt. Die Entwicklung von neuen Produkten erfolgt dabei nicht mehr top-down vom Unternehmen zu den Konsumenten, sondern die Produktion basiert von Anfang an im bottom-up-Stil auf den Wünschen und Vorstellungen des Konsumenten.Ein Read more about C2B – Produktentwicklung im digitalen Zeitalter[…]

Google: Online-Käufe nach 20 bis 500 Touchpoints

Das Smartphone ist für viele Konsumenten zum allgegenwärtigen Begleiter geworden und das wichtigste Hilfsmittel zur Informationsbeschaffung für Kaufentscheidungen. Auf einem kürzlich erschienenen Blogbeitrag auf „Think with Google“ hat das Unternehmen die Kaufentscheidungen für Produkte wie Make-up, Kopfhörer, Flüge und Süßigkeiten analysiert. Laut dieser Analyse lag die Anzahl der „Touchpoints“ zwischen 20 (Schokoriegel) und 500 (Flüge). Read more about Google: Online-Käufe nach 20 bis 500 Touchpoints[…]