45 Minuten – wieso Amazon noch lange dominant seit wird

So lange (oder besagt so wenig) benötigt Amazon vom Moment, in dem eine Bestellung aufgegeben wird und dem Moment, in dem das Paket auf den LKW verladen wird. Verarbeitung des Auftrages, Auffinden, Verpacken, Scannen, Etikettieren, Verladen und Versenden inklusive. Amazon erhält heute 10 Millionen Bestellungen pro Tag (115 Bestellungen pro Sekunde. Beeindruckend aber erklärt warum Read more about 45 Minuten – wieso Amazon noch lange dominant seit wird[…]

YouTube wird zum Teleshopping-Kanal

Liveshopping ist in China bereits seit vielen Jahren ein sehr wichtiger Bestandteil im Online-Handel. Langsam aber sicher schwappt dieser Trend auch nach Europe und den USA über. So versucht auch Google gerade, die Video-Plattform YouTube zunehmend als Verkaufsplattform zu entwickeln, über welche in Zukunft über Videos und Livestreams Produkte gekauft werden können. Obwohl bereits jetzt Read more about YouTube wird zum Teleshopping-Kanal[…]

It’s a time machine – oder warum ein Fotoapparat mehr als ein Fotoapparat ist

Bei der Entwicklung und Verkauf von Produkten wird häufig der wahre „job“ aus der Sicht des Konsumenten übersehen oder nicht verstanden weil man sich zu stark auf das Produkt und zu wenig auf die wahren Bedürfnisse des Kunden konzentriert. Die „Job to be done“- Theorie des leider vor kurzem verstorbenen Harvard-Professors Clayton M. Christensen ist Read more about It’s a time machine – oder warum ein Fotoapparat mehr als ein Fotoapparat ist[…]

Die Bedeutung von virtuellen Statussymbolen in einer digitalen Welt

Evolutionspsychologen wie Gad Saad und Geoffrey Miller, Psychologen wie Robert Cialdini, Dan Ariely, Hans Georg Häusel, Daniel Kahneman und Philosophen wie René Girard und Jean-Pierre Dupuy zeigen in ihren Forschungen und Werken immer wieder, wie der Mensch im Grunde seines Wesens ein zutiefst soziales Wesen ist, welches auch nach Jahrtausenden wesentliche Teile seines Konsumverhaltens nach Read more about Die Bedeutung von virtuellen Statussymbolen in einer digitalen Welt[…]

TikTok – die Entwicklung von social commerce zu entertainment commerce

Wer sich schon immer fragte, was TikTok im Grunde genommen ist, findet die Antwort bei einem Werbespot von TikTok: the evolution of entertainment. Und auch im Social Commerce ist TikTok gut aufgestellt. Die vor wenigen Tagen angekündigte Kooperation mit Shopify soll es Händlern und Marken ermöglichen, ihre Produkte direkt bei TikTok zu verkaufen, indem diese Read more about TikTok – die Entwicklung von social commerce zu entertainment commerce[…]

Warum Nachahmung die Grundlage für das menschliche Konsumverhalten ist

Wer das Konsumverhalten von Menschen besser verstehen will, sollte sich mit der der Nachahmungstheorie des Kulturwissenschaftlers René Girard näher beschäftigen.„Mimetische Rivalität“ nennt Girard dieses tief im menschlichen Wesen verwurzeltes Verhalten oder einfacher gesagt „Nachahmung ist die Wurzel allen Verhaltens“ und somit ein wichtiger Faktor im Verkaufsprozess. Für Girard zählt der Drang von Menschen, andere in Read more about Warum Nachahmung die Grundlage für das menschliche Konsumverhalten ist[…]

Marketing und Innovation – die zwei Grundfunktionen eines Unternehmens

Peter Drucker gilt als ein Pionier der modernen Managementlehre und als origineller und unabhängiger Denker. Seine Theorien und Werke bestechen vor allem durch Klarheit und Übersicht und haben auch im digitalen Zeitalter nichts an Aktualität und Relevanz eingebüßt, weshalb es sinnvoll ist, diese Theorien im Zuge der Entwicklung neuer Verkaufs-, Vertriebs- und Vermarktungsmodelle immer wieder Read more about Marketing und Innovation – die zwei Grundfunktionen eines Unternehmens[…]

Das Metaverse – Verkauf und Handel in virtuellen Welten

Der amerikanische Risikokapitalgeber Chris Dixon sagte vor einigen Jahren „The next big thing will start out looking like a toy“. Seiner Meinung nach ist diese Beobachtung auch der Grund dafür, warum wir Innovationen häufig gar nicht beachten und ernst nehmen, diese sich aber im Nachhinein als Instrumente eines bedeutenden technischen und gesellschaftlichen Wandels erweisen. Der Read more about Das Metaverse – Verkauf und Handel in virtuellen Welten[…]

Eine kleine Übung für mehr Kreativität

Angenommen, man hätte nur fünf Dollar und zwei Stunden zur Verfügung, um damit Geld zu verdienen. Was würde man tun? Eine knifflige Aufgabe. Genau diese Frage stellen wir unseren Kunden jedoch häufig im Rahmen unserer Beratungstätigkeit. Als Vorlage für diese Übung dient dabei ein Kurs von Tina Selig, einer Standford-Professorin mit Schwerpunkt Kreativität. Während wir Read more about Eine kleine Übung für mehr Kreativität[…]

NFT – Demokratisierung des Webs oder digitale Tulpen-Blase?

Für die einen ist es die Demokratisierung de Kunst, für die anderen ein kurzfristiger Hype. Die Meinungen gehen stark auseinander und tatsächlich ist es schwer in diesem Stadium, eine Einschätzung zu geben ob es sich bei den NFT um eine nachhaltige Entwicklung oder um die digitale Form der Tulpen-Blase handelt. Der Begriff NFT steht für Read more about NFT – Demokratisierung des Webs oder digitale Tulpen-Blase?[…]

Was ist der Unterschied zwischen einer Plattform und einem Marktplatz?

Die beiden Begriffe „Marktplatz“ und „Plattform“ werden häufig synonym verwendet, sind aber genau genommen ziemlich verschieden. Eine sehr treffende Definition einer Plattform stammt von Marc Andreessen in seinem Beitrag mit dem Titel „The three kinds of platforms you meet on the Internet„, in dem er eine Plattform wie folgt definiert: „Eine Plattform ist ein System, Read more about Was ist der Unterschied zwischen einer Plattform und einem Marktplatz?[…]

„Geschichte wiederholt sich nicht, aber sie reimt sich“

Dieser irrtümlich Mark Twain zugeschriebenen Satz hat auch viele Jahre später nichts an Aktualität verloren sondern ist sogar noch aktueller denn je geworden. Das digitale Zeitalter bringt in beeindruckender Geschwindigkeit neue Technologien, neue Vertriebskanäle und neue Geschäftsmodelle hervor. Hier gilt es, nachhaltige relevante Entwicklungen und Trends von kurzfristigen Hypes zu unterscheiden. Das rechtzeitige Erkennen relevanter Read more about „Geschichte wiederholt sich nicht, aber sie reimt sich“[…]

Dopamin – der geheime Schlüssel zum Verkaufserfolg

Dopamin ist ein überwiegend erregend wirkender Neurotransmitter des zentralen Nervensystems und ist zugleich ein zentraler Faktor im Konsum- und Kaufverhalten von Menschen. Dopamin ist dabei ein sehr wichtiger Antriebsfaktor im menschlichen Verhalten.  Dopamin wird bereits in der Vorwegnahme eines späteren Glücksgefühl ausgeschüttet. Vereinfacht könnte man sagen, dass erst wenn Dopamin ausgeschüttet wird, die Handlung auch vorgenommen Read more about Dopamin – der geheime Schlüssel zum Verkaufserfolg[…]

Real-time fashion – wie Shein den Mode-Online-Handel revolutioniert

Der chinesische Onlinehändler für Mode und Sportartikel Shein (ausgesprochen She in) mit Sitz in Guangzhou gehört derzeit zu den interessantesten und ist gleichzeitig das am schnellsten wachsende E-Commerce Unternehmen weltweit. Shein wurde 2008 in Nanjiing gegründet und konnte innerhalb weniger Jahre ein rasantes Wachstum erzielen. Ab 2015 erfolgte die volle Konzentration auf ausländische Märkte, wobei Read more about Real-time fashion – wie Shein den Mode-Online-Handel revolutioniert[…]

Die Entwicklung von einem Handelsmarktplatz mit Werbung hin zur Werbeplattform mit Handel

Ende April hat Amazon die Bilanz für das erste Quartal 2021 veröffentlicht und hat dort angefangen wo man das letzte Jahr aufgehört hat. So betrug der Nettoumsatz im ersten Quartal 108,5 Mrd. US-Dollar, was einer imposanten Steigerung von 44 Prozent im Vergleich zum Vorjahresquartal entspricht. Der Gewinn hat sich dabei auf 8,1 Mr. Dollar verdreifacht. Read more about Die Entwicklung von einem Handelsmarktplatz mit Werbung hin zur Werbeplattform mit Handel[…]

“We’re not a retailer, we’re not a marketplace“

Googles Commerce President Bill Ready stellt in einem sehr interessanten Podcast vor allem klar was Google nicht ist und nicht sein will: „Wir sind kein Einzelhändler, wir sind kein Marktplatz. Wir versuchen nicht, ein Einzelhändler oder ein Marktplatz zu sein. Was wir tun wollen, ist sicherzustellen, dass der Nutzer auf einer Google-Oberfläche die besten Produkte, Read more about “We’re not a retailer, we’re not a marketplace“[…]

Fish where big fishes are

Als der berüchtigte Serienbankräuber Willy Sutton eines Tages mit der Frage kontaktiert wurde, wieso er Banken überfällt, antwortete er: „Weil man dort das Geld findet“. Facebook und Instagram verlieren die Jugend Und so ist es im Onlinehandel immer wichtig, Trends zu erkennen. Eine neuste Studie kommt zum Schluss, dass Facebook und Instagram die Jugend zusehend Read more about Fish where big fishes are[…]

Erfolgsfaktoren von DTC-Marken

Direct to Consumer Marken (D2C oder DTC) konnten in den letzten Jahren beeindruckende Erfolgsgeschichten schreiben. Von Matratzen über Sonnenbrillen und Rasierklingen bis hin zu Hausschuhen haben neue bis dato unbekannte Marken begonnen, die hauptsächlich virtuellen Regale zu füllen. Marken wie Mahabis, Daniel Wellington, Warby Parker, Jungfeld, Allbird, Nox Sleep Drink, Kapten & Son haben sich Read more about Erfolgsfaktoren von DTC-Marken[…]

„We save customers time“

Die Amazon-Erfolgsformel, erklärt vom Chef im letzten Brief an die Aktionäre: „Customers complete 28% of purchases on Amazon in three minutes or less, and half of all purchases are finished in less than 15 minutes. Compare that to the typical shopping trip to a physical store – driving, parking, searching store aisles, waiting in the Read more about „We save customers time“[…]

Turnschuhe als neue Assetklasse des digitalen Handels

Das Internet hat das Kauf- und Investitionsverhalten der Verbraucher in den letzten Jahren grundlegend verändert. Neben alten Anlagenklassen wie Kunst, Oldtimer oder Wein sind komplett neue Assets wie Sneaker und Streetwear entstanden und haben das Interesse von privaten Händler und auch professionellen Investoren geweckt . Eine Plattform welche die Zeichen der Zeit erkannt hat und Read more about Turnschuhe als neue Assetklasse des digitalen Handels[…]