Die Kraft von Geschichten – Bedeutung schaffen in einer digitalen Welt des Überflusses

Wir leben in einer Konsumwelt des Überflusses und die Flut an verfügbaren Produkten nimmt täglich zu. Für Marken und Produzenten wird es im digitalen Handel immer schwieriger, sich zu differenzieren. Es geht deshalb immer weniger um die Frage was ein Produkt leisten kann, sondern vielmehr um die Frage wie das Produkt für den Konsument Bedeutung Read more about Die Kraft von Geschichten – Bedeutung schaffen in einer digitalen Welt des Überflusses[…]

Shop Pay – eine strategische Meisterleistung von Shopify?

[…] If this plays out like I think it might, it could go down in history with what I believe are the two most impressive internal strategic launches during my career. Amazon’s AWS launch, & Google’s Android launch. It could potentially be that important. […] Diese Aussage stammt von niemand geringerem als Bill Gurley, einem Read more about Shop Pay – eine strategische Meisterleistung von Shopify?[…]

Manufactum – das Warenhaus der guten Dinge. Wie man mit einer klaren USP und Strategie im Amazon-Zeitalter erfolgreich sein kann

Wer verstehen will, wie erfolgreicher Handel in Amazon-Zeiten funktioniert, sollte sich das Warenhaus Manufactum ein wenig genauer anschauen, welches seit über 30 Jahren Produkte mit zeitloser Gestaltung in den 13 vorwiegend innerstädtisch gelegenen Stores und über den eigenen Webshop verkauft. Zum Sortiment zählen dabei vorwiegend Haushaltswaren, ebenso Beleuchtung, Möbel, Bekleidung,  Bürobedarf, Lebensmittel, Bücher und Gartenzubehör Read more about Manufactum – das Warenhaus der guten Dinge. Wie man mit einer klaren USP und Strategie im Amazon-Zeitalter erfolgreich sein kann[…]

Warum EINS die gefährlichste Zahl für jedes Unternehmen in einer digitalen Welt ist

GAFA ist die Abkürzung für Google, Apple, Facebook und Amazon, den größten Internetkonzernen der Welt. GAFA ist aber zugleich auch der Inbegriff für Marktdominanz im eCommerce, digitaler Werbung und digitalen Inhalten. Jeder Selbständige und Unternehmer sollte das Buch von Nassim Nicholas Taleb „Antifragilität: Anleitung für eine Welt, die wir nicht verstehen“ gelesen haben.

„The essence of strategy is choosing what not to do“

Dieses Zitat stammt von Michael Porter, einem amerikanischen Universitätsprofessor für Wirtschaftswissenschaft an der Harvard Business School und führenden Managementtheoretiker. Das Zitat und die dahinter liegende Grundidee ist Teil von dem von ihm selbst entwickelten 5-Kräfte-Modell (Five Forces). In seinem 1979 im Harvard Business Review erstmals veröffentlichen Artikel „How Competitive Forces Shape Strategy“ erkennt Porter die Read more about „The essence of strategy is choosing what not to do“[…]

Die gefährliche Verführung durch die Lifetime-Value-Formel (LTV)

„The Dangerous Seduction of the Lifetime Value (LTV) Formula“, so lautet ein Post von Bill Gurley aus dem fernen Jahre 2012, welcher jedoch auch heute wenig von seiner Relevanz und Aktualität eingebüßt hat. Gurley listet in seinem Artikel 10 Punkte für die Untermauerung seiner These auf und erklärt diese Punkte ausführlich in seinem Post: Es Read more about Die gefährliche Verführung durch die Lifetime-Value-Formel (LTV)[…]

Die Jobs-to-be-done Theorie am Beispiel eines Milchschakes

Die Jobs-to-be-done Theorie (JTBD) von Clayton Christensen gehört für uns zu den wichtigsten Instrumenten die tatsächlichen Bedürfnisse und Anforderungen von Kunden zu verstehen. Die JTBD-Philosophie verlagert das Interesse vom „Verstehen des Kunden“ auf das „Verstehen der Aufgabe“, die ein Kunde erledigt haben möchte. Es geht nicht um ein Produkt oder eine Dienstleistung und auch nicht Read more about Die Jobs-to-be-done Theorie am Beispiel eines Milchschakes[…]

Romeo und Julia – Wettbewerb ist etwas für Verlierer

„Competition is for Losers“. Dieses Zitat geht zurück auf den streitbaren PayPal-Mitgründer und Investor Peter Thiel aus seinem sehr lesenswerten Buch „Zero to One: Notes on Startups, or How to Build the Future„. Was aber meint Thiel damit überhaupt? Wenn man in einen gesättigten und überfüllten Markt eintreten will, ist es sehr schwierig, Aufmerksamkeit zu Read more about Romeo und Julia – Wettbewerb ist etwas für Verlierer[…]

USP – oder warum sollte jemand gerade mit meinem Unternehmen ein Geschäft machen?

Die Definition einer klaren Unique Selling Proposition („USP“) wird in der heutigen schnelllebigen Zeit immer wichtiger. Grundlegend geht es um die Frage warum ein Kunden sich gerade für Ihr Produkt entscheiden sollte und nicht für eine andere, ebenfalls zur Verfügung stehende Option. Ein jedes Unternehmen muss begründen können, warum ihr Produkt existiert. Es ist deshalb Read more about USP – oder warum sollte jemand gerade mit meinem Unternehmen ein Geschäft machen?[…]

Disruption from the low end – unerwartete Erfolgsfaktoren im eCommerce

In seinem bahnbrechenden Werk „The Innovator’s Dilemma“ beschreibt der leider allzu früh verstorbene amerikanische Wirtschaftswissenschaftler, Autor und Unternehmensberater das Dilemma von neuen Marktteilnehmern: „Wenn ein neuer Marktteilnehmer glaubt, dass er gewinnen kann, indem er auf hohem Niveau konkurriert, werden die etablierten Unternehmen ihn immer zerstören. Wenn sie jedoch am unteren Ende des Marktes auftauchen und Read more about Disruption from the low end – unerwartete Erfolgsfaktoren im eCommerce[…]

Die 10 Faktoren für nachhaltige Umsätze

Umsatz ist nicht gleich Umsatz. Risikokapitalgeber Bill Gurley sieht 10 Faktoren über welche die Generierung von Umsatz auf die Nachhaltigkeit überprüft werden kann. Diese 10 Faktoren lassen sich auch sehr gut für die Bewertung der Nachhaltigkeit von DTC-Marken, eCommerce-Modelle und Online-Geschäftsmodelle verwenden. Vorhandensein eines nachhaltigen Wettbewerbsvorteils.Im Grunde geht es um die Frage: „Wie einfach ist Read more about Die 10 Faktoren für nachhaltige Umsätze[…]

45 Minuten – wieso Amazon noch lange dominant seit wird

So lange (oder besagt so wenig) benötigt Amazon vom Moment, in dem eine Bestellung aufgegeben wird und dem Moment, in dem das Paket auf den LKW verladen wird. Verarbeitung des Auftrages, Auffinden, Verpacken, Scannen, Etikettieren, Verladen und Versenden inklusive. Amazon erhält heute 10 Millionen Bestellungen pro Tag (115 Bestellungen pro Sekunde. Beeindruckend aber erklärt warum Read more about 45 Minuten – wieso Amazon noch lange dominant seit wird[…]

YouTube wird zum Teleshopping-Kanal

Liveshopping ist in China bereits seit vielen Jahren ein sehr wichtiger Bestandteil im Online-Handel. Langsam aber sicher schwappt dieser Trend auch nach Europe und den USA über. So versucht auch Google gerade, die Video-Plattform YouTube zunehmend als Verkaufsplattform zu entwickeln, über welche in Zukunft über Videos und Livestreams Produkte gekauft werden können. Obwohl bereits jetzt Read more about YouTube wird zum Teleshopping-Kanal[…]

It’s a time machine – oder warum ein Fotoapparat mehr als ein Fotoapparat ist

Bei der Entwicklung und Verkauf von Produkten wird häufig der wahre „job“ aus der Sicht des Konsumenten übersehen oder nicht verstanden weil man sich zu stark auf das Produkt und zu wenig auf die wahren Bedürfnisse des Kunden konzentriert. Die „Job to be done“- Theorie des leider vor kurzem verstorbenen Harvard-Professors Clayton M. Christensen ist Read more about It’s a time machine – oder warum ein Fotoapparat mehr als ein Fotoapparat ist[…]

Die Bedeutung von virtuellen Statussymbolen in einer digitalen Welt

Evolutionspsychologen wie Gad Saad und Geoffrey Miller, Psychologen wie Robert Cialdini, Dan Ariely, Hans Georg Häusel, Daniel Kahneman und Philosophen wie René Girard und Jean-Pierre Dupuy zeigen in ihren Forschungen und Werken immer wieder, wie der Mensch im Grunde seines Wesens ein zutiefst soziales Wesen ist, welches auch nach Jahrtausenden wesentliche Teile seines Konsumverhaltens nach Read more about Die Bedeutung von virtuellen Statussymbolen in einer digitalen Welt[…]

TikTok – die Entwicklung von social commerce zu entertainment commerce

Wer sich schon immer fragte, was TikTok im Grunde genommen ist, findet die Antwort bei einem Werbespot von TikTok: the evolution of entertainment. Und auch im Social Commerce ist TikTok gut aufgestellt. Die vor wenigen Tagen angekündigte Kooperation mit Shopify soll es Händlern und Marken ermöglichen, ihre Produkte direkt bei TikTok zu verkaufen, indem diese Read more about TikTok – die Entwicklung von social commerce zu entertainment commerce[…]

Warum Nachahmung die Grundlage für das menschliche Konsumverhalten ist

Wer das Konsumverhalten von Menschen besser verstehen will, sollte sich mit der der Nachahmungstheorie des Kulturwissenschaftlers René Girard näher beschäftigen.„Mimetische Rivalität“ nennt Girard dieses tief im menschlichen Wesen verwurzeltes Verhalten oder einfacher gesagt „Nachahmung ist die Wurzel allen Verhaltens“ und somit ein wichtiger Faktor im Verkaufsprozess. Für Girard zählt der Drang von Menschen, andere in Read more about Warum Nachahmung die Grundlage für das menschliche Konsumverhalten ist[…]

Marketing und Innovation – die zwei Grundfunktionen eines Unternehmens

Peter Drucker gilt als ein Pionier der modernen Managementlehre und als origineller und unabhängiger Denker. Seine Theorien und Werke bestechen vor allem durch Klarheit und Übersicht und haben auch im digitalen Zeitalter nichts an Aktualität und Relevanz eingebüßt, weshalb es sinnvoll ist, diese Theorien im Zuge der Entwicklung neuer Verkaufs-, Vertriebs- und Vermarktungsmodelle immer wieder Read more about Marketing und Innovation – die zwei Grundfunktionen eines Unternehmens[…]