Nichtlineare Systeme – die Machtverschiebung vom Anbieter zum Nachfrager

Der folgende Ausschnitt stammt aus einem Vortrag von Prof. Dr. Peter Kruse im Deutschen Bundestag zum Thema „Internet und digitale Gesellschaft“ und gibt einen Einblick wie das Internet die Gesellschaft radikal verändert. Derzeit findet eine radikale und fundamentale Machtverschiebung vom Anbieter zum Nachfrager statt, was alle Bereiche der Gesellschaft betrifft. Professor Kruse sieht den Grund Read more about Nichtlineare Systeme – die Machtverschiebung vom Anbieter zum Nachfrager[…]

Das Prinzip der sozialen Bewährtheit – wie einfache Textänderungen Verkaufsrekorde brechen könnnen

In seinem Buch „Yes“ beschreibt der amerikanische Sozialpsychologie Robert B. Cialdini 50 sehr interessante Experimente, wie sich Ergebnisse aus der psychologischen Forschung nutzbringend im Wirtschaftsleben umsetzen lassen. Ein Experiment aus diesem Buch dreht sich dabei um das Prinzip der der sozialen Bewährtheit („social proof“). Bei diesem geht es im wesentlichen darum, dass wir andere Personen beobachten und Read more about Das Prinzip der sozialen Bewährtheit – wie einfache Textänderungen Verkaufsrekorde brechen könnnen[…]

Der Preis bestimmt das Genussempfinden – warum teurer Wein besser schmeckt

Eine gute Preispolitik spielt auch beim Verkauf und Vertrieb über digitale Medien und Online-Marktplätze eine wichtige Rolle und hat einen erheblichen Einfluss auf den Verkaufserfolg oder Misserfolg.Kann der Preis dabei das Genussempfinden beeinflussen oder ist das Genussempfinden eine objektive Wahrnehmung? Diese spannende Frage versuchte man ihm Rahmen eines Experimentes zu beantworten. Kurz zum Experiment: Im Read more about Der Preis bestimmt das Genussempfinden – warum teurer Wein besser schmeckt[…]